GGEW bringt E-Mobilität in Lampertheim voran

Die GGEW hat eine neue Ladestation in Betrieb genommen

Foto mit folgenden Personen bei der Einweihung der Ladestation, stehend neben der neuen GGEW Ladesäule: Rainer Babylon, Bereichsleiter Vertrieb & Kundenservice GGEW AG; Anke Mager, Spezialistin für Produktmanagement GGEW AG; Carsten Hoffmann, Vorstand GGEW AG; Stadtrat Marius Schmidt
Bei der Einweihung der Ladestation: Rainer Babylon, Bereichsleiter Vertrieb & Kundenservice GGEW AG; Anke Mager, Spezialistin für Produktmanagement GGEW AG; Carsten Hoffmann, Vorstand GGEW AG; Stadtrat Marius Schmidt (v. l.); Foto: GGEW AG / Marc Fippel Fotografie

Lampertheim. Vertreter der GGEW AG und der Stadt Lampertheim haben eine neue Ökostrom-Ladestation in der Spargelstadt bei den Biedensand Bädern vor dem Hallenbad eingeweiht. Hierbei handelt es sich um eine Ladesäule mit 2 Ladepunkten und jeweils 22 kW Leistung.

Stadtrat Marius Schmidt: „Wir freuen uns, mit diesen beiden Ladepunkten als Biedensand Bäder einen Beitrag zur weiteren Erschließung der Stadt Lampertheim mit E-Ladesäulen zu leisten. Dies ergänzt unser Angebot moderner Mobilität am Hallenbad perfekt. Neben der E-Ladestation für Räder, der VRN-Nextbike-Station und der Bike-Repair-Station ergibt sich nun ein gutes Bild für unsere Badegäste. Wir bedanken uns bei der GGEW AG für die gute Zusammenarbeit.“

„Wir haben uns die Umsetzung der gesamten Energiewende auf die Fahne geschrieben – das beinhaltet die Sektoren Stromerzeugung, Wärme und – wie in diesem Fall – Mobilität. Diese Ladestation ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg“, erklärt Carsten Hoffmann, Vorstand GGEW AG.

Rainer Babylon, Bereichsleiter Vertrieb & Services GGEW AG, betont: „Das ist jetzt bereits unsere 13. öffentliche Ladestation in Lampertheim und Bürstadt, insgesamt haben wir 146 Ladepunkte in unserem gesamten Netzgebiet. Damit können wir in der Region auf ein gut ausgebautes Ladenetz zurückgreifen“.

Die GGEW AG bringt die Elektromobilität in der Region voran: Neben der öffentlichen Ladeinfrastruktur hat sie auch Wallboxen und E-CarSharing im Angebot.

Zugehörige Dateien

Weitere Artikel

  • Das GGEW-Gebäude in Bensheim.

    Innovationsnetzwerk mit GGEW-Beteiligung

    Bensheim. Die GGEW AG ist Gründungsmitglied des Partnernetzwerks „Trianel Connect“ der Stadtwerke-Kooperation Trianel. Ziel ist es, ein Netzwerk...

    Zum Artikel

  • Person steht vor Gaszähler

    Druckmessung im Gasnetz in Lampertheim und Bürstadt

    GGEW AG führt Gasnetz-Kalibrierung und Gasdruckmessung in Lampertheim und Bürstadt durch.

    Zum Artikel

  • Wasserhahn, aus dem Wasser läuft

    GGEW lässt Trinkwassernetz prüfen

    Für eine größtmögliche Versorgungssicherheit: GGEW AG prüft Trinkwassernetze im Versorgungsgebiet

    Zum Artikel