Weiterer Ausbau der Elektromobilität in der Region

Das Autohaus Edgar Schmitt hat in Kooperation mit der GGEW AG eine neue Elektrotankstelle in Lorsch errichtet.

Vier Personen stehen draußen vor einem Mitsubishi-Autohaus.
Bei der Einweihung der Elektrotankstelle in Lorsch: Christian Schönung, Bürgermeister der Stadt Lorsch; Uwe Schmitz, Distriktmanager Mitsubishi; Nicole Schmitt, Inhaberin Autohaus Edgar Schmitt; Gabriele Groß, Gewerbe- und Großkundenbetreuung GGEW AG; Rainer Babylon, Bereichsleiter Vertrieb/Marketing GGEW AG (v.l.)

Bensheim/Lorsch. Christian Schönung, Bürgermeister der Stadt Lorsch, Nicole Schmitt, Inhaberin Autohaus Edgar Schmitt, Uwe Schmitz, Distriktmanager Mitsubishi sowie Rainer Babylon und Gabriele Groß von der GGEW AG haben heute eine neue Elektrotankstelle in Lorsch eingeweiht. „Die GGEW AG unterstützt weiter aktiv den Ausbau der Elektromobilität in der Region: Wir bauen die Infrastruktur aus, die für einen flächendeckenden Einsatz von Elektrofahrzeugen notwendig ist", erklärt Rainer Babylon, Bereichsleiter Vertrieb/Marketing GGEW AG.
Es ist die erste öffentliche Elektrotankstelle in der Klosterstadt, sie ist frei zugänglich und hat 3,7 Kilowatt Leistung. Die Ladestation verfügt über einen Mennekes Stecker (Typ2). Tankkarten sind direkt beim Mitsubishi-Vertragshändler in der Hüttenfelder Straße erhältlich, GGEW-Kunden tanken kostenlos. Der Lorscher Bürgermeister Christian Schönung betont: „Elektromobilität wird in den nächsten Jahren einen starken Zuwachs erfahren. Ich freue mich, dass Lorsch nun eine Elektrotankstelle hat, die den Lorschern und ihren Besuchern frei zugänglich ist. Diese unternehmerische Initiative geht wunderbar mit einem Antrag in der Stadtverordnetenversammlung einher, in Lorsch Plätze für das Nachladen der Akkus von Elektrofahrzeugen zu schaffen. Ich danke dem Autohaus Edgar Schmitt und der GGEW AG für diese zukunftsweisende Einrichtung.“ GGEW-Kunden können – neben der neuen Elektrotankstelle in Lorsch – an zwei Standorten in Bensheim sowie in Seeheim-Jugenheim kostenlos grünen Strom tanken. Weitere Elektrotankstellen sind im gesamten Netzgebiet der GGEW AG geplant, konkret zum Beispiel in Alsbach-Hähnlein. Damit stellt die GGEW AG an der Bergstraße zwischen den Metropolen Frankfurt und Mannheim Elektrotankstellen bereit, so dass Pendler an der Bergstraße tanken können und die Strecke umweltfreundlich und kostengünstig mit Elektrofahrzeugen bewältigen können. Das Autohaus Edgar Schmitt ist einer der ersten Mitsubishi Vertragshändler in Deutschland. Bereits seit 1977 wird hier exklusiv die Marke Mitsubishi vertrieben.

Zugehörige Dateien

Weitere Artikel

  • Viele Interessierte Vertreterinnen und Vertreter interessierter Unternehmen aus der Region kamen zur Veranstaltung.
    Viele Interessierte Vertreterinnen und Vertreter interessierter Unternehmen aus der Region kamen zur Veranstaltung.

    Unternehmen aus der Region gehen mit Energie in die Zukunft

    GGEW AG, Volksbank Darmstadt Mainz eG und Wirtschaftsförderung Bergstraße führten erfolgreiche Veranstaltung „Mit Energie in die Zukunft“ für...

    Zum Artikel

  • Carsten Hoffmann und Marius Schmidt beim Unterzeichnen des Vertrags. Dahinter: Felix Kröger und Susanne Hanselmann vom Vorstand der DLRG Lampertheim und Rainer Babylon von der GGEW.
    Carsten Hoffmann und Marius Schmidt beim Unterzeichnen des Vertrags. Dahinter: Felix Kröger und Susanne Hanselmann vom Vorstand der DLRG Lampertheim und Rainer Babylon von der GGEW.

    Ökostrom vom Schwimmbad-Dach

    GGEW AG und Biedensand-Bäder weiten Kooperation aus. 

    Zum Artikel

  • Badesee Bensheim von oben.
    Badesee Bensheim.

    Preisanpassung Badesee

    Neue Preisliste für Badesee Bensheim ab Mai 2025. 

    Zum Artikel